Ambitious Furmey Friends: Jesse Jewelry's Ward Strootman

Ehrgeizige Furmey-Freunde: Ward Strootman von Jesse Jewelry

Wir freuen uns sehr, unseren Freund und talentierten Künstler Ward Strootman vorstellen zu dürfen. Frischer Wind in einem alten Handwerk – er erobert die Schmuckbranche im Sturm. Obwohl er neu in der Branche ist, hat sich Ward mit seinen einzigartigen Kreationen schnell einen Namen gemacht. Er erzählt uns, wie er seine Berufung im Schmuckmachen entdeckte und warum er sich so leidenschaftlich für die Vermittlung von Tieren einsetzt.

F: Ward, schön, Sie hier zu haben. Würden Sie sich unseren Lesern bitte kurz vorstellen?
A: Mein Name ist Ward Strootman. Ich bin in Badhoevedorp aufgewachsen, einem kleinen Dorf in der Nähe von Amsterdam. Wir sind eine sechsköpfige Familie: mein Zwillingsbruder, ein älterer Bruder und eine Schwester. Nach der Grundschule in Badhoevedorp besuchte ich die weiterführende Schule in Amsterdam. Ich hatte eine tolle Zeit am Hervormd Lyceum Zuid und begann anschließend International Business zu studieren. Während meines Bachelorstudiums verbrachte ich ein Jahr in Singapur. Nach meinem Abschluss zog ich direkt nach London, um am Gemological Institute of America Gemmologie zu studieren, ein Fachgebiet, das sich mit Diamanten und farbigen Steinen befasst.

F: Klingt super! Du bist schon seit deiner Kindheit unterwegs. Bist du mit Hunden aufgewachsen?
A: Als wir etwa vier Jahre alt waren, schaute ich über den Zaun zu den Nachbarn. Dort sahen wir Bella, einen türkischen Streunerwelpen, den die Nachbarskinder mitgenommen hatten. Sie hatten keinen Platz für einen Hund, also beschlossen wir, sie zu adoptieren. Wir hatten Bella unsere ganze Kindheit lang bei uns, fast 12 Jahre lang. Als Bella starb, adoptierten wir fast sofort einen sehr lieben alten Hund (eine Deutsche Dogge) bei der DOA. Ihr Vorbesitzer war verstorben. Fay war damals bereits zehn Jahre alt und wir konnten ihr zwei wunderschöne Jahre schenken. Kurz nach ihrem Tod dachten wir, wir würden aufgrund unseres vollen Terminkalenders mit der Adoption eines neuen Hundes warten. Dann stießen wir auf HHIN, eine Website zur Vermittlung von Hunden. Wir lernten Storm kennen, einen wunderschönen vierjährigen Siberian Husky. Leider konnten die Besitzer Storm nicht das Leben bieten, das er verdiente, und nach einem Kennenlerngespräch blieb er bei uns und ging nie wieder weg.

F: Das freut uns sehr! Es ist so wichtig für die Menschen, solche erfolgreichen Adoptionsgeschichten zu hören! Ihre Familie hat sich also immer für eine Adoption entschieden. Warum diese Entscheidung?
A: Wir glauben, dass es im Tierheim zu viele liebe Hunde gibt. Deshalb ist es meiner Meinung nach unlogisch, allen Hundezüchtern einen Grund zu geben, weiter zu züchten. Adoptionen haben immer auch eine unangenehme Seite, manchmal sind Hunde traumatisiert oder zeigen Verhaltensauffälligkeiten. Das sollte man bedenken, sobald man einen Hund adoptiert. Es scheint aber fast so, als wäre ein adoptierter Hund besonders dankbar und kann ein echter Kumpel werden. Das sehe ich bei vielen Menschen, die einen Hund adoptiert haben.

F: Um auf die Gemmologie zurückzukommen: Wir sind von Ihren Kreationen besessen. Können Sie uns mehr über Ihre Arbeit erzählen?
A: Auf jeden Fall! Ich bin in einer Familie aufgewachsen, die im Diamantenhandel und in der Schmuckbranche tätig ist. Mein Urgroßvater besaß eine Diamantenfabrik, und mein Großvater war Diamantenhändler. Danach konzentrierte sich meine Mutter weiterhin auf Schmuckdesign. Vor 22 Jahren eröffnete sie in der Beethovenstraat in Amsterdam ein Juweliergeschäft namens Jesse Jewelry.

Nach meinem Studium der Gemmologie begann ich, Schmuck zu entwerfen. Meine Entwürfe wurden so in die Kollektion aufgenommen, dass ich mich auf die Geschichte hinter meinem Schmuck konzentrierte. Wir arbeiten mit wunderschönen geschliffenen Steinen, aber bevor ein Stein geschliffen wird, ist er manchmal ein wunderschön geformtes Mineral/Kristall. Also begann ich mit Rohsteinen zu arbeiten, und das wurde zu meiner Inspiration. Sie sind Kunstwerke der Natur. Nachdem ich auf sehr große und besondere Mineralien und Kristalle gestoßen war, begann ich, sie zu entwerfen, wie ich es immer mit Schmuck tat. Anstelle von geschliffenen Steinen begann ich mit Rohsteinen zu arbeiten, und als Ersatz für 18-karätiges Gold begann ich mit Bronze. Und so entstanden daraus riesige Schmuckstücke für das Zuhause.

F: So cool! Was ist Ihrer Meinung nach Ihre wahre Leidenschaft?
A: Ich hätte nie geglaubt, dass ich so schnell meine Leidenschaft entdeckte. Die Steine ​​sind zu meiner wahren Leidenschaft geworden. Es ist so besonders, was unsere Natur geschaffen hat und immer noch schafft. Diese Faszination hat mich in dieses Thema hineingezogen. Sobald ich begann, mich durch Lesen und den Besuch von Messen zu informieren, wurde es zu meiner wahren Leidenschaft. Mit Stücken zu arbeiten, die selbst schon so besonders sind, ist ein sehr schöner Prozess.

F: Was Sie schaffen, ist wirklich etwas ganz Besonderes.
A: Wo soll ich bei Storm anfangen? Schon als kleines Kind fand ich Huskies wunderschöne Hunde. Aber damals kannte ich den Charakter dieser Rasse noch nicht. Sie sind anfangs sehr eigen, aber wenn man sie erst einmal kennt, sind sie einfach toll. Storm hat die verrücktesten Angewohnheiten und Charakterzüge. Er liegt zum Beispiel in den seltsamsten Positionen und macht die verrücktesten Geräusche. Das kann man auf seinem Instagram-Account @huskystrootman sehen.

F: Du arbeitest jeden Tag hart. Kommt Storm jeden Tag mit ins Studio? Wenn nicht, wie löst du das?
A: Storm verbringt viel Zeit mit meinen Eltern. Ich wohne in Amsterdam und meine Eltern in Badhoevedorp. Dort haben sie einen großen Garten, was ihm natürlich sehr gut tut. Außerdem haben sie einen Nachbarn, der Storm liebt und jeden Tag lange Spaziergänge mit ihm macht. Das ist natürlich toll für ihn.

Wenn er in Amsterdam ist, gehe ich oft im Vondelpark vor meiner Tür spazieren. Das liebt er auch, weil er dann viele andere Hunde trifft. Er kommt auch in mein neues Atelier. Dort hat er viel Platz, und ich kann dort auch schöne Spaziergänge machen. So kann ich die Umgebung ein bisschen entdecken.

F: Sie sind immer sehr modisch und ich glaube, Sie haben auch eine große Affinität zur Mode. Welche Veränderungen würden Sie sich in der Hundemodebranche wünschen?
A: Danke! Ich mag Mode sehr. Durch meine Arbeit finde ich sie auch eine schöne Ergänzung, um meinen Stil auszudrücken. Ich mag es, dass sich mein Kleidungsstil auch in meiner Arbeit widerspiegelt. Zumindest versuche ich es. Meine Kleidung ist oft von sehr guter Qualität, aber minimalistisch. Das versuche ich auch in meine Designs einfließen zu lassen. Ich sehe das auch als einen guten Ausgangspunkt für Hundemode. Ich denke, die Zielgruppe, die Kleidung für ihren Hund kauft, ist sich bereits der Qualität bewusst. Sie sollte den Charakter und das Aussehen des Hundes unterstreichen und nicht übertrieben wirken. Daher sollten Qualität und Minimalismus meiner Meinung nach im Mittelpunkt stehen.

F: Das ist eine tolle Idee! Dem können wir nur zustimmen. Furmey-Fakten – Kennen Sie eine Tatsache über Hunde oder vielleicht Storms Rasse?
A: Wie gesagt. Storm ist verrückt. Das ist etwas, was Huskies generell ausmacht. Ich sehe diese verrückten Angewohnheiten hauptsächlich bei dieser Rasse. Es gibt viele Instagram-Accounts, in denen Huskies die Hauptrolle spielen. Dort posten Besitzer verrückte Angewohnheiten der Rasse. Das ist einen Blick wert.

F: Das werden wir uns auf jeden Fall ansehen! Furmey-Tipps – Haben Sie Tipps für Leute, die einen Husky suchen oder bereits einen besitzen?
A: Schenken Sie ihnen viel Aufmerksamkeit und Freiraum. Vor allem ausreichend Bewegung ist bei dieser Rasse wichtig. Denken Sie an Laufen oder Spaziergänge am Strand oder Wald. Dort können sie frei herumlaufen und ihre Energie loslassen. Nicht jeder Husky kann frei herumlaufen, das ist eine Frage der Erziehung und des Charakters. Sie sind echte Ausreißer. Obwohl Storm das nicht tut, wird er unkontrollierbar, sobald er etwas sieht oder riecht. Denken Sie an Kühe oder Schafe. Er liebt es, ihnen hinterherzulaufen. Ich denke, das ist instinktiv.

F: Ein toller Ratschlag! Wir würden uns auch freuen, von Ihnen zu hören, welcher der beste Ratschlag ist, den Sie je erhalten haben, oder ob Sie Ratschläge für andere Unternehmer haben.
A: Ich denke, das Wichtigste ist, immer etwas zu tun, das einem Spaß macht. Vor allem im Großen und Ganzen. Nicht alles macht immer Spaß, aber wenn man auf den Prozess und die Mühen zurückblickt, macht das den Fortschritt besonders spannend. Außerdem finde ich es wichtig, im Geschäftsleben auf sich selbst zu achten und nichts zu tun, was einem nicht guttut. Bewusste und gute Entscheidungen werden langfristig immer geschätzt. Außerdem ist es extrem wichtig, Risiken einzugehen! Das muss man wagen. Auch wenn es nicht gut ausgeht, lernt man viel daraus. Wer nichts wagt, der nichts gewinnt! Schließlich ist es oft sehr wichtig, ein gutes Netzwerk aufzubauen. So ergeben sich viel mehr Möglichkeiten.

F: Sie wohnen in der Nähe von Amsterdam. Wohin gehen Sie am liebsten mit Storm? Und was ist Storms Lieblingsort?
A: Ich wohne in Amsterdam Süd am Vondelpark, was für einen Hund in Amsterdam natürlich ein Luxus ist. Er kann hier viel Spaß haben und mit anderen Hunden herumlaufen. Außerdem ist er sehr sozial. Darauf muss man achten, wenn er noch ein Welpe ist. Es ist sehr wichtig, seinen Hund sozial zu erziehen. Meinen Kaffee beim Spaziergang trinke ich oft bei Coffee Concepts. Ich gehe nicht oft mit Storm in Restaurants. Aber ich kann ihn auf eine Terrasse mitnehmen, wo er draußen am Tisch liegen kann. Denken Sie an die Wasserette in De Pijp. Storms Lieblingsort ist und bleibt der Strand. Hier kann er sich völlig austoben, und wenn ich am Strand esse, bleibt er völlig erschöpft neben dem Tisch liegen. Der perfekte Kurzurlaub.

F: Natürlich können wir das Interview nicht beenden, ohne zu fragen: Welche ist Ihre Lieblingsfarbe für Furmey?
A: Das ist eine schwierige Frage. Da Storm sich gerne schmutzig macht, würde ich mich für eine dunkle Farbe entscheiden. Gepetto-Grau oder Tulgey-Holzgrün. Aber ich finde auch Furmey-Orange eine sehr schöne Farbe!