Furmey professionals: Veterinarian Manon's summer tips

Furmey-Profis: Tierärztin Manons Sommertipps

Diese Woche freuen wir uns sehr, einen echten Furmey-Profi begrüßen zu dürfen. Jemand, dessen Schicksal es schon immer war, mit Tieren zu arbeiten und ihnen zu helfen. Jemand, der unserem eigenen Bürohund enorm geholfen hat: Manon von der Dierenkliniek Rivierenbuurt .

F: Wir kennen Sie als unseren CSO. Scotty ist ein Kunde von Ihnen, aber erzählen Sie unseren Lesern bitte etwas über sich.

A: Ich bin jetzt 48 Jahre alt und seit 22 Jahren Tierärztin. Ich bin mit meinen Eltern, zwei Brüdern, einem Hund, einer Katze und zwei Kaninchen in Apeldoorn aufgewachsen. Außerdem bin ich Pony geritten. Heute lebe ich mit meiner Familie in Amersfoort und habe zwei Katzen und ein eigenes Pferd. In der Rijnstraat in Amsterdam betreibe ich eine erfolgreiche Praxis für Hunde und Katzen.

F: Das ist ja lieb, ein echter Tierfreund. In Ihrer Praxis ist unser Scotty ein treuer Kunde. Wie würden Sie Ihren Beruf beschreiben? Wie sind Sie zu diesem interessanten Beruf gekommen? Wie lange machen Sie das schon?

A: Seit ich sieben Jahre alt war, wollte ich Tierärztin werden, und daran hat sich nie wirklich etwas geändert. Einen Moment lang hatte ich Zweifel an einem kreativen Beruf, aber der medizinische Bereich, in dem man quasi alle Arten von Ärzten in einem ist: Chirurg, Internist, Zahnarzt, Kieferchirurg, Radiologe, Dermatologe, Endokrinologe usw. und gleichzeitig den ganzen Tag von Tieren umgeben ist, hat sich durchgesetzt. Darüber bin ich immer noch so froh!

F: Das freut uns auch. Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf am besten?

A: Das Offensichtlichste ist , dass ich den ganzen Tag mit Tieren arbeite . Das macht mir immer noch am meisten Spaß! Es ist etwas ganz Besonderes und sehr emotional, Patienten als Kätzchen oder Welpen zu sehen und sie 10–15 Jahre später zu begleiten , wenn sie eingeschläfert werden müssen. Man muss ständig dazulernen und gute Kommunikationsfähigkeiten sowohl mit Menschen als auch mit Tieren haben. Als Praxisinhaberin muss ich jetzt auch in der Lage sein, ein Unternehmen zu führen und zu leiten.

F: Sie klingen wie ein echter Allrounder. Bei Furmey lieben wir Leidenschaft. Was ist Ihre Leidenschaft?

A: Meine Leidenschaft gilt zu 100 % meiner Praxis. Sie am Laufen zu halten, meinen Mitarbeitern einen fantastischen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie sich weiterentwickeln können, und natürlich zufriedene Tiere und ihre Besitzer . Aber meine andere große Leidenschaft sind Pferde! Wenn ich groß bin und genug Geld habe, möchte ich einen Bauernhof haben und meine eigenen Fohlen aufziehen. Das finde ich fantastisch! 

F: Manchmal stehen Sie in Ihrem Beruf vor Herausforderungen. Wie gehen Sie damit um und was sind die schwierigsten Herausforderungen?

A: Die größte Herausforderung in meinem Beruf besteht darin, einem Tier die beste Pflege zukommen zu lassen und das Vertrauen des Besitzers zu gewinnen und meinen Rat zu befolgen.

Zu Beginn Ihrer Tätigkeit als Tierarzt konzentrieren Sie sich hauptsächlich darauf, herauszufinden, was einem Tier fehlt und wie es ihm besser gehen kann. Ich sehe es als das Zusammensetzen von Puzzleteilen durch Befragung, körperliche Untersuchung, Bildgebung und Laboruntersuchungen. Wenn Sie genügend Puzzleteile haben, können Sie das Bild erkennen und darüber nachdenken, was ein Tier krank macht. Nur wenn Sie die Diagnose kennen, können Sie eine wirksame Behandlung einleiten.

Es gibt jedoch vieles, was wir nicht wissen und nicht wissen können. Die Medizin entwickelt sich ständig weiter, und der Körper ist sehr komplex. Eine Diagnose kann oft nicht mit Sicherheit gestellt werden, und viele Besitzer verstehen das nicht. Viele meiner Mitschüler haben aus diesen Gründen angefangen, etwas anderes zu machen, aber ich hatte das Glück, meinen Weg dorthin gefunden zu haben. Ich möchte jetzt nichts anderes mehr!

F: Auf Ihrer Website haben wir gesehen, dass Sie expatenfreundlich sind. Was bedeutet das?

A: Expats wissen oft nicht, wie alles funktioniert, wenn sie in eine neue Stadt kommen. Wir sprechen nicht nur gutes Englisch, sondern nehmen uns auch die Zeit, zu erklären, wie die Tierversicherung hier funktioniert, wo es Hundeschulen gibt, welches Futter geeignet ist, wenn eine bestimmte Diät nicht möglich ist, und manchmal kontaktieren wir einen Tierarzt im Heimatland per E-Mail, wenn Unklarheiten bezüglich der Behandlung bestehen.

F: Was sind die häufigsten Beschwerden von Hunden bei heißem Wetter? Wie kommt das?

Ich glaube, die meisten Leute kennen die Geschichten von Hunden, die im Auto überhitzen, aber zum Glück erlebe ich das sehr selten.

Dies kann insbesondere bei allen brachyzephalen Hunden der Fall sein. Sie leiden unter Kurzatmigkeit und Überhitzung, da sie nicht richtig atmen können. Schnarcht Ihr Hund im Schlaf, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sein Gaumen zu eng ist. Hunde sind mittlerweile gesetzlich verpflichtet, eine Mindestschnauzenlänge einzuhalten. Leider sehen wir aber immer noch viele Hunde, die im Sommer ersticken. In unserer Praxis führen wir diese BOS- Operation regelmäßig durch.

F: Das ist gut zu wissen. Gibt es etwas, was die Leute von zu Hause aus tun können, um dies zu verhindern?

Wir raten auch dazu, kurzschnäuzige Hunde bei Hitze ruhig zu halten und sie auf keinen Fall übermäßig laufen zu lassen oder, wie es auch der Fall ist, mit ihnen an den Strand zu gehen. Dasselbe gilt für übergewichtige Hunde , da sie ebenfalls schneller überhitzen.

Bei Temperaturen über 30 Grad sollten Sie mit Ihrem Hund besser keine Sportarten wie Agility betreiben . Bei warmen Temperaturen werden alle Tiere träge und fressen weniger. Chronisch kranke Tiere, wie zum Beispiel Nierenpatienten, können dadurch in Schwierigkeiten geraten. Sorgen Sie zu Hause und unterwegs immer für ausreichend frisches Wasser und wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Tierarzt!

F: Was ist mit Hot Spots? Wie entstehen sie und wie können wir verhindern, dass unsere Hunde sie bekommen?

A: Haut- und Atemprobleme sind die beiden häufigsten Probleme, die wir bei Hitze beobachten. Oft beginnen die Hautprobleme bei Hunden schon, wenn es gar nicht so heiß ist. Viele Hunde bekommen beispielsweise beim Schwimmen in Süßwasser Ohrenprobleme, und wir sehen auch Hotspots, insbesondere bei Hunden mit dichter Unterwolle wie Retrievern. Bleibt die Haut bei Hitze feucht, fördert dies das Wachstum von Bakterien und Hefen. Dies führt zu Ohrenentzündungen und häufig zu Juckreiz, der den Hund dazu veranlasst, sich zu kratzen und zu beißen, wodurch blutige, schmerzhafte Stellen entstehen.

Dies lässt sich verhindern, indem Sie ein Handtuch mitbringen und den Hund sofort abtrocknen. Auch das sofortige Waschen Ihres Hundes mit einem guten Hundeshampoo kann hilfreich sein, wenn Sie nach Hause kommen. Die wöchentliche Behandlung der Ohren mit einem ölbasierten Ohrenreiniger (Dermo Scent Pyoclean Oto) wirkt vorbeugend gegen Ohrenentzündungen.

F: Gibt es bei hellen Hunden noch weitere besondere Probleme, die wir beachten müssen? Genau wie bei Menschen mit heller Haut.

A: Absolut. Hunde, die Kleidung tragen (Ihre Zielgruppe), haben in der Regel ein dünnes Fell ohne Unterwolle und leiden fast nie unter Hotspots. Allerdings können insbesondere hellhäutige Hunde einen Sonnenbrand bekommen. Wir verkaufen Sonnenschutzmittel für diese Hunde.

Da wir gerade von Verbrennungen sprechen, sehen wir auch oft verbrannte Vordersohlen. Menschen sind sich oft nicht bewusst, wie heiß der Asphalt ist, wenn sie Schuhe oder Hausschuhe tragen. Wenn Sie in der Stadt viel auf der Straße laufen müssen, können Sie Ihrem Hund Schuhe anziehen.

F: Deine Tipps sind wirklich hilfreich. Mach weiter so! Hast du vielleicht Empfehlungen für bestimmte Produkte oder Übungen im Allgemeinen?

A: Sicher. Stress, Übergewicht und schmutzige Zähne sind die größten Gesundheitsrisiken . Also lass sie nicht zu dick werden! Die meisten Tiere sind übergewichtig. Regelmäßige Bewegung und weniger Snacks sind wichtig!

In unserer Praxis haben wir ein Feedwise-Ernährungsprogramm, mit dem wir die benötigte Futtermenge berechnen können. Dies ist mit jeder Futtermarke möglich, egal ob Frischfutter, Brocken oder Dosenfutter. Wenn Ihr Tier abnehmen muss, kann es weniger fressen als für sein Zielgewicht vorgesehen. Nicht jedes Futter ist für eine so geringe Futtermenge geeignet. Es besteht die Möglichkeit, dass Protein- oder andere Mängel auftreten. Mit Feedwise können wir das vollständig berechnen und gegebenenfalls ein anderes Futter wählen. Oft benötigen wir auch die Hilfe eines Physiotherapeuten und manchmal Schmerzmittel, um den Hund zu mehr Bewegung zu animieren.

F: Das ist sehr hilfreich. Wir haben einen Tierphysiotherapeuten interviewt vor ein paar Wochen! Was ist mit den Zähnen?

A: Ja, Zähneputzen ist wichtig! Die meisten Menschen wissen das, haben ihren Hund aber nicht so gut erzogen, dass es ihnen leicht fällt. Tägliches Zähneputzen ist am besten, und dafür muss Ihr Hund wirklich freiwillig mitmachen. Wir haben einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website.

Zusätzlich zum Zähneputzen kannst du deinem Hund auch Kauknochen geben. Jeder Hund kaut anders, der Knochen sollte den Zahnschmelz nicht beschädigen, aber hart genug sein, damit er länger gekaut werden kann. Gib ihm außerdem niemals unbeaufsichtigt einen Knochen, da manche Hunde zu große Stücke verschlucken, die stecken bleiben können . 

F: Übrigens: Sie sind nicht nur ein hervorragender Tierarzt, sondern auch Praxisinhaber! Was ist der beste (Geschäfts-)Rat, den Sie je erhalten haben, oder welchen Rat möchten Sie anderen Unternehmern geben?

A: Gib nicht auf, wenn etwas schiefgeht. Denke an die Möglichkeiten, die immer da sind, aber verschließe nicht die Augen vor Dingen, die nicht so gut laufen. Behalte dein Ziel im Auge. Wo willst du in 10 Jahren sein? Überlege dann, was es braucht, um dorthin zu gelangen und was das für dich persönlich bedeutet. Geh meditieren oder , wie ich, gehe ich zu meinem Pferd . Nimm dir Zeit dafür und schau, wie dein Unternehmen in Zukunft aussehen wird. Nicht alles dreht sich um Wachstum, Qualität und Spaß ist auch wichtig! Genieße außerdem weiterhin deine Freizeit! Es ist so einfach, 7 Tage die Woche zu arbeiten. Entspannung ist sehr wichtig, und bei Stress ist es nicht immer leicht, loszulassen!

F: Behalten Sie Ihr Ziel im Auge, wir lieben es! Geschichten – wir lieben gute Geschichten. Was ist eine verrückte/lustige Geschichte, die Sie in Ihrer Praxis erlebt haben?

A: Ich muss sagen, diese Frage ist schwierig. Vielleicht liegt es an der Deutschen Dogge, die wir auf dem Boden operiert haben, weil sie nicht einmal auf den Operationstisch passte !

F: Wow, beeindruckend! Wir teilen unsere Furmey-Fakten regelmäßig mit unseren Lesern. Welchen lustigen Fakt möchtest du uns verraten?

A: Also… als Kind fand ich Jacken und Pullover für Hunde ein bisschen lächerlich!

F: Früher war das so, wir hoffen, Sie denken das nicht mehr! Möchten Sie der Familie Furmey noch etwas mitteilen?

A: Ja! Ich möchte Ihnen sagen, dass Hunde mit dünnem Fell und wenig Fett sich bei Kälte über eine Jacke oder einen Pullover freuen! Auskühlung schwächt das Immunsystem und kann bei Hunden schneller zu Infektionen führen.

F: So wahr! Vielen Dank für deine Zeit und den tollen Rat, Manon!

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.