Bei Furmey dreht sich alles um gemeinsame Spaziergänge. Wir stellen Ihnen Furmey-Geschichten vor – Geschichten, die unsere liebsten Furmey-Freunde erzählen.
Diese Woche begrüßen wir die stets liebenswerte Sukka, die Iggy, und ihre Model-Mama Henna. Mit gerade einmal neun Monaten hat dieses kleine Wesen nicht nur unsere Herzen im Furmey-Hauptquartier, sondern auch die der Menschen weltweit erobert. Sie ist witzig, frech und eine kleine Diva, die Küsse liebt. Wir hatten das Glück, Sukka und ihre Mama in einem kleinen Café in Paris zu treffen.
F: Wir kennen Sie natürlich, aber für unsere Leser waren wir so freundlich, einige Informationen zu sammeln.
Reisen wir nach Paris, wo unser pelziger Freund Sukka lebt …
Alter: 8,5 Monate
Geschlecht Weiblich
Rasse: Italienisches Windspiel
Herkunft: Frankreich
Guilty Pleasure: Mamas Socken
Wenn ich ein Mensch wäre, wäre ich ...
Beruf: Komiker
Promi: Brigitte Bardot, weil sie auch aus Paris kommt und hübsch ist wie ich
Als Süßigkeiten nehme ich: Was auch immer Mama gerade isst.
Lebensmantra: Es gibt keinen Ort wie mein Bett.
F: Und nicht zu vergessen, ihre Mutter...
Die Mutter: Henna
Alter: 33
Beruf: Model
In der Gesellschaft von Sukka seit: 6 Monaten
Lassen Sie uns nun in unser Gespräch eintauchen ...
F: Zunächst einmal: Wie geht es Ihnen? Wie läuft es bei Ihnen beiden?
A: Uns geht es sehr gut, danke! Der Frühling in Paris ist einfach wunderschön!
F: Zu Beginn möchten wir Ihnen einige Fragen stellen, beispielsweise: Wann haben Sie sich für ein Fellbaby entschieden?
A: Ich hatte schon als Kind einen Hund. Nachdem ich von meinen Eltern ausgezogen bin und zu reisen begann, konnte ich mich nicht mehr auf einen eigenen Hund einlassen. Seit elf Jahren arbeite ich nun hauptberuflich international als Model und bin nun endlich in einem Land angekommen. Ich wusste schon immer, dass ich einen Hund haben werde, und jetzt schien der Zeitpunkt richtig.
F: Ist Sukka Ihr erstes Fellbaby? Und wie verlief die Suche nach Sukka? Wie und warum haben Sie sich für diese Rasse entschieden?
A: Sukka ist mein dritter Hund. Früher hatte ich nur Golden Retriever, daher ist Sukka mein erster Italienischer Windhund. Ich habe diese Rasse gewählt, weil ich jetzt in einer Stadt lebe und ein kleiner Hund in der Wohnung einfach praktischer ist. Außerdem haart diese Rasse nicht viel und zum Glück bellt Sukka auch nicht. Ich habe lange recherchiert, bevor ich sie mir angeschafft habe, und es war gar nicht so einfach, einen zu finden, da diese Rasse in Frankreich nicht sehr verbreitet ist. Ich hatte das große Glück, einen verantwortungsbewussten Züchter zu finden, der mir bei allem half, und gemeinsam entschieden wir, dass Sukka genau das Richtige für mich ist. Und das war sie definitiv!
F: Möchten Sie Leuten, die nach einem pelzigen Freund suchen, einen Rat geben?
A: Es ist sehr wichtig, sich über die Rasse zu informieren. Was sind ihre Charaktere und konzentrieren Sie sich nicht nur auf ihr Aussehen. Ein Hund ist eine große Verpflichtung, also nehmen Sie sich Zeit für ihn. Es ist auch sehr wichtig, mit verschiedenen Züchtern zu sprechen. Züchten sie gesunde Hunde und unter welchen Bedingungen? Es wird dringend empfohlen, sie zu besuchen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
F: Gibt es spezielle Ratschläge für die Welpenphase?
A: Die Welpenphase kann anstrengend sein, also plane genügend Zeit ein. Besonders der erste Monat kann ziemlich anstrengend sein. Du musst sie rund um die Uhr beobachten, bis sie die Grundlagen gelernt haben. Es ist auch wichtig, dein Zuhause welpensicher zu machen. So schützt du den Welpen und stellst sicher, dass nichts Wertvolles zerstört wird.
F: Erzähl uns doch etwas über ihren Namen, er klingt so cool. Und war es sofort Sukka oder hast du andere Namen in Betracht gezogen und was bedeutet er?
A: In Frankreich haben Hundenamen jedes Jahr einen anderen Buchstaben. Letztes Jahr (2021) war es der Buchstabe „S“, also mussten wir uns Namen überlegen, die mit „S“ anfangen. Ihr offizieller Name ist Sublime, aber wir wollten etwas Einfacheres. Die erste Option war Suki, aber das war recht häufig, also wurde daraus Sukka. Ich komme aus Finnland und auf Finnisch bedeutet es „Socke“, also war es ziemlich lustig.
F: Wie würden Sie Sukkas Persönlichkeit in drei Worten beschreiben?
A: Lustig, liebevoll, verspielt.
F: Wir können nicht aufhören, Sukkas Feed zu verfolgen, besonders ihre Videos. Wie hast du ihre „Stimme“ und Persönlichkeit online bestimmt? Sie wirkt so lustig und frech!
A: Vielen Dank. Ihr Instagram-Ruhm kam völlig unerwartet. Ich habe einfach angefangen, Videos zu posten, als ich einen Sound entdeckte, der zu dem passte, was sie tut, oder der wie sie klingen könnte. Es ist so einfach, ein Video von ihr zu machen, weil alles, was sie tut, irgendwie lustig ist. Sie ist sehr ausdrucksstark! Es macht mir so viel Spaß, ihre Videos zu bearbeiten, und ich bekomme fast täglich Nachrichten darüber, wie glücklich sie andere machen. Ich glaube, sie ist geboren, um Menschen glücklich zu machen.
F: Man sagt, ein Hund sieht aus wie sein Elternteil. Erzählen Sie uns von Ihren gemeinsamen Vorzügen!
A: Das stimmt! Ich glaube, wir haben mit Sukka lange, dünne Beine gemeinsam.
F: Das stimmt, Sie arbeiten als Model in Paris. Wie vereinbaren Sie die Arbeit mit einem Fellbaby?
A: Zum Glück haben wir als Model auch viel Freizeit. Ich arbeite nicht jeden Tag, und an den Tagen, an denen ich arbeite, bleibt Sukka bei meinem Freund zu Hause. Als sie noch ganz klein war, hatte ich manchmal auch einen Hundesitter bei ihr zu Hause. Ich habe sie langsam daran gewöhnt, allein zu bleiben, aber ich lasse sie nicht gerne länger als drei Stunden am Stück allein. Diese Rasse verträgt es besonders nicht gut, allein zu sein.
F: Wir verstehen, wie würde also Ihr Alltag aussehen?
A: Jeden Morgen stehen wir vor sieben Uhr auf und ich gehe erstmal schnell mit ihr nach draußen. Sie ist schon stubenrein und kann die ganze Nacht durchhalten. Dann frühstückt sie, während ich frühstücke. Später am Tag machen wir meist noch einen längeren Spaziergang, weil Sukka nach dem Essen weiterschlafen möchte. Tagsüber begleitet sie uns fast überall hin. In Cafés, zum Einkaufen oder für Besorgungen. Wir haben in Paris das große Glück, sie fast überallhin mitnehmen zu können.
Sie ist tagsüber normalerweise recht aktiv und schläft deshalb gerne, wenn wir zu Hause sind. Wenn es regnet, geht sie nicht nach draußen. An solchen Tagen muss ich ihr ein paar lustige Indoor-Aktivitäten einfallen lassen. So richtet sie in der Wohnung weniger Schaden an. Wenn ihr langweilig ist, frisst sie gerne meine Pflanzen und meinen Teppich.
F: Oh nein! Haha. Würdest du also sagen, dass sich dein Leben seit Sukka sehr verändert hat?
A: Nein, ich musste meinen Lebensstil nicht so sehr ändern. Ich bin schon immer gerne früh aufgestanden und spazieren gegangen. Jetzt ist mein Leben noch besser, weil sie mir Gesellschaft leistet, während ich meine gewohnten Aktivitäten erledige. Außerdem habe ich durch sie so viele neue Leute kennengelernt, was wirklich Spaß macht! An den Wochenenden gehen wir mit zwei anderen Iggy-Freunden außerhalb von Paris spazieren, damit sie gemeinsam herumtoben können. Sukka hat mein Leben nur bereichert.
F: Das freut mich sehr zu hören! Wirklich der beste Freund einer Frau! Wir haben dich in Paris getroffen, der Stadt der Liebe. Welche schönen Orte sind für Haustiere geeignet?
A: Paris ist eigentlich eine sehr hundefreundliche Stadt. Darüber habe ich vorher nie nachgedacht. Hier kann man seinen Hund in die meisten Restaurants mitnehmen. Nur in großen Supermärkten sind Hunde nicht erlaubt.
Unser Lieblingscafé heißt Dreamin Man. Es wird von einem jungen Japaner betrieben. Wir gehen jede Woche dorthin und Sukka schläft sofort ein, weil die Atmosphäre so beruhigend ist. Ihr Kaffee ist der beste, den ich je in Paris gefunden habe.
F: Klingt super! Wir lieben eine gute Tasse Kaffee im Furmey-Hauptquartier. Und wo ist Sukkas Lieblingsort?
A: Am Wochenende gehen wir in den Parc de Sceaux. Er liegt etwas außerhalb der Stadt, aber die Fahrt lohnt sich, weil er so schön und ruhig ist. Das Gelände ist riesig und Sukka liebt es, dort mit ihren Hunden herumzulaufen.
F: Wie hundefreundlich ist Paris auf einer Skala von 1 bis 10 und warum?
A: Paris ist 9! Ich habe mit Menschen auf der ganzen Welt gesprochen und alle sind überrascht, dass ich Sukka fast überallhin mitnehmen kann. Das Einzige, was ich ändern würde, wäre, dass es mehr Hundeparks geben sollte, wo sie frei herumlaufen können.
F: Ich glaube, wir verlieben uns immer mehr in diese Stadt! Zurück zu Sukka, sie ist winzig klein. Wir waren sehr erfreut, dass du ein paar Fakten über Iggy mit uns geteilt hast, denn wir lieben selbst Fakten über Furmey! Wärst du so nett, etwas von deiner Iggy-Weisheit mit uns zu teilen?
A: Sukka ist mein erster Iggy, also lerne ich auch noch. Mir ist sofort aufgefallen, dass sie sehr empfindlich sind. Es ist sehr wichtig, sie mit hochwertigem Futter zu füttern und auf gesunde Zähne zu achten. Ich putze Sukkas Zähne alle paar Tage. Sie neigen außerdem sehr zu Beinbrüchen. Man sollte möglichst auf weiche Teppiche und niedrige Möbel achten. Besonders, wenn sie noch Welpen sind. Sie glauben, sie könnten fliegen! Als Erstes habe ich für sie eine gute Haustierversicherung abgeschlossen. Im Falle eines Unfalls wird es sehr teuer.
Außerdem musste ich mich daran gewöhnen, dass man sie an kalten Tagen anziehen muss. Sie haben kein dickes Fell und frieren daher schnell. Dank dir hat sie diesen Winter richtig warme und kuschelige Pullover bekommen.
F: Gern geschehen! Wir lieben Ihr Instagram und sind nicht die Einzigen. Welche Frage wird Ihnen am häufigsten gestellt und möchten Sie hier besprechen?
A : Viele Leute fragen nach dem Töpfchentraining. Iggies sind wirklich eine Herausforderung! Wir brauchten viel Geduld und Konsequenz. Sukka ist jetzt fast neun Monate alt und ich würde sagen, sie ist zu 90 % sauber. Ihr passieren Unfälle, wenn ich nicht schnell genug bin. Sie will einfach nicht halten.
Es ist nicht unmöglich, sie stubenrein zu bekommen, wenn man nur konsequent bleibt, aber ich denke, es ist auch sehr individuell. Ich habe gehört, dass manche von ihnen nie ganz stubenrein werden, also denke ich, dass man darauf einfach vorbereitet sein muss.
F: Das ist gut zu wissen. Könnten Sie uns auch eine lustige Geschichte erzählen, die Sie durch Sukka erlebt haben?
A: Da gibt es wahrscheinlich so viele! Mir ist zum Beispiel eingefallen, dass sie seit ihrer Welpenzeit von allen in meiner Gegend geliebt wurde. Sie bekam so viel Aufmerksamkeit von den Leuten auf der Straße und von den Verkäufern in den Geschäften. Jetzt bleibt sie immer noch vor jedem Geschäft stehen, in dem sie gekuschelt wurde. Sie sitzt da, bis jemand herauskommt und sie begrüßt. Unsere Spaziergänge dauern manchmal so lange.
F: Ich liebe es. Was hat dir Sukka am meisten Spaß gemacht? (Neben endloser Liebe und Küssen natürlich)
A: Ich denke, es liegt an den neuen Freundschaften, die ich durch sie geschlossen habe. Iggy-Besitzer sind ganz besessen von ihren Babys, daher war es sehr einfach, eine Gemeinschaft aufzubauen.
F: Das spüren wir auch, wir lieben unsere Furmey-Freunde! Wir freuen uns, dass Sukka ihre Furmey-Pullover so sehr mag, sie sieht darin einfach toll aus! Was ist deine Lieblingsfarbe von Furmey?
A: Ich liebe alle Farben, aber Lila ist unser Favorit. Sukka sieht in jeder Farbe gut aus, denn sie ist schwarz, also kann ich ihr alles anziehen. Mein persönlicher Stil ist sehr schlicht, deshalb mag ich sie auch in Schwarz und Weiß. So passen wir gut zusammen.
F: Vielen Dank für Ihre Zeit, Henna und Sukka!
A: Vielen Dank! Wir lieben Furmey!